Warum die Zertifizierung eines Gutachters entscheidend ist:
Der Begriff „Sachverständiger“ oder „Gutachter“ ist in Deutschland rechtlich nicht geschützt. Das bedeutet: Jeder kann sich so nennen, auch ohne fundierte Ausbildung
oder langjährige Erfahrung. Immer häufiger werden Schnellkurse angeboten, nach denen sich Teilnehmer bereits nach wenigen Tagen mit einem Zertifikat als „Sachverständiger“ ausweisen können. Für Laien
ist es daher oft schwer zu erkennen, ob sie es mit einem erfahrenen Profi oder einem Schnellstarter ohne tiefgehende Fachkenntnisse zu tun haben.
Die höchste Qualifikationsstufe: Zertifizierung nach DIN EN ISO/IEC 17024 oder öffentliche
Bestellung und Vereidigung
Ein wirklich hochqualifizierter Gutachter hat eine langjährige Ausbildung, umfangreiche Berufserfahrung und eine Zertifizierung durch eine akkreditierte Stelle. Die
höchste Stufe, die ein Sachverständiger erreichen kann, ist:
✅ Die Zertifizierung nach DIN EN ISO/IEC 17024
✅ Die öffentliche Bestellung und Vereidigung
Um diese Zertifizierungen zu erhalten, muss ein Gutachter:
✔ Mehrjährige Berufserfahrung und eine fundierte Ausbildung oder ein Studium nachweisen
✔ Bereits als Gutachter tätig gewesen sein
✔ Eine anspruchsvolle Prüfung durch eine anerkannte Zertifizierungsstelle bestehen
✔ Regelmäßige Weiterbildungen und Überprüfungen seiner Arbeit absolvieren
Nur Gutachten von öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen oder nach DIN EN ISO/IEC 17024 zertifizierten Gutachtern werden von Finanzämtern und Behörden anerkannt.
Unsere Gutachter: Höchste Qualifikation für Ihr Immobiliengutachten
Unsere Sachverständigen sind nach DIN EN ISO/IEC 17024 zertifiziert – der höchsten Qualifizierungsstufe im Gutachterwesen. Damit garantieren wir Ihnen fachlich fundierte,
unabhängige und gerichtsfeste Immobilienbewertungen auf höchstem Niveau.
Unser Tipp: Fragen Sie nach der Zertifizierung!
Lassen Sie sich die Zertifizierung Ihres Gutachters immer nachweisen, bevor Sie ein Gutachten in Auftrag geben. Nur ein hochqualifizierter Sachverständiger kann Ihnen eine verlässliche Wertermittlung
liefern, die vor Gerichten, Finanzämtern und Behörden Bestand hat.
Für Immobiliengutachten sind wir Ihr kompetenter Ansprechpartner
Sie möchten Ihre Immobilie professionell bewerten lassen? Dann lassen Sie uns gern ins Gespräch kommen. In einem ersten Telefonat können wir unverbindlich Ihren Fall besprechen und Ihnen eine Empfehlung zur Vorgehensweise der Immobilienbewertung aussprechen. Wir sind gerne für Sie im Raum Stuttgart und Umgebung tätig.
Telefon
+49 711 315 501 97+49 711 315 501 97
Telefonische Sprechzeiten:
Montag-Freitag: 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr
Samstag: 09:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Dr. Haug & Kollegen GmbH & Co. KG | Königstr. 26 | 70173 Stuttgart | Tel. +49 711 315 501 97+49 711 315 501 97 | info@haug-kollegen.de
Impressum Datenschutz DSGVO-Informationspflicht
Dr. Haug & Kollegen GmbH & Co. KG
Sachverständigenkanzlei für Immobilienbewertung
DIN EN ISO/IEC 17024 zertifizierter Gutachter
Königstraße 26
70173 Stuttgart
Montag-Freitag: 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr
Samstag: 09:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Geprüfte Qualifikation für höchste Qualitätsansprüche
|