WIR MACHEN IMMOBILIENWERTE IM GROSSRAUM STUTTGART FÜR SIE TRANSPARENT 

 

Herzlich willkommen auf der Internetpräsenz des Sachverständigenbüros Dr. Haug & Kollegen in Stuttgart.

 

Sehen Sie sich gerne um und verschaffen Sie sich einen Überblick über unsere Dienstleistungen als Sachverständige für Immobilienbewertung.

 

Jahrelange Erfahrung im Bereich der Immobilienbewertung machen uns zu Ihrem kompetenten Ansprechpartner für Wertgutachten. Unsere Kernkompetenz liegt im Bereich der Immobilienbewertung für überwiegend wohnwirtschaftlich genutzte Objekte (Wohnungen und Häuser jeglicher Art). 

 

Als freie und zertifizierte Sachverständige arbeiten wir unabhängig und unparteiisch, um Ihnen ein Höchstmaß an Sicherheit garantieren zu können.

 

Sprechen Sie uns gerne bei Rückfragen an - wir freuen uns darauf, Ihnen behilflich zu sein.

 

Ihr Dr. Haug & Kollegen Team

Geprüfte Kompetenz für mehr Sicherheit bei der Zusammenarbeit

TÜV PERSONENZERTIFIZIERT

Eine TÜV Personenzertifizierung garantiert eine besonders hohe Qualifikation des Sachverständigen, die regelmäßig durch die Zertifizierungsstelle überwacht und auf Aktualität geprüft wird.

Qualitätsverbund

Die Mitgliedschaft des Sachverständigen im BDSF Qualitätsverbund zeugt davon, dass sich der Gutachter zu einer hohen Qualität und Kundenzufriedenheit verpflichtet hat.

EhrenKodex

Der BDSF EhrenKodex garantiert, dass sich der beauftragte Gutachter an wichtige Standesregeln hält und diese seiner Arbeit zugrunde legt. Das gibt Sicherheit und hilft bei der Zusammenarbeit.

Wir sind Mitglied im Bundesverband Deutscher Sachverständiger BDSF e.V.

 

Als Mitglied des Bundesverbands Deutscher Sachverständiger und Fachgutachter BDSF e.V. verpflichten wir uns, bei unserer Arbeit als Sachverständige die Regelungen dieses Ehrenkodex nach bestem Wissen und Gewissen einzuhalten, um dadurch unser Ansehen und das seriöse und hohe Ansehen unseres Verbands und des Berufsstands der Sachverständigen zu fördern.

 

Mit unserer Mitgliedschaft verpflichten wir uns dazu:

 

Unabhängigkeit und Neutralität

  • alle Gesetze, Verordnungen und allgemein anerkannte gesellschaftliche Regeln einzuhalten,
  • bei allen Handlungen und Entscheidungen Unabhängigkeit und Neutralität zu wahren,
  • schriftliche und mündliche Gutachten nach bestem Wissen und Gewissen zu erstellen,
  • private und geschäftliche Handlungen zu trennen, insbesondere keine Aufträge anzunehmen, durch die ein Beteiligter oder ein naher Angehöriger einen persönlichen Vorteil erlangen könnte,
  • Abstand von jeder Beauftragung zu nehmen, wenn dadurch Interessenkonflikte entstehen könnten,
  • Abhängigkeiten von Auftraggebern zu vermeiden, oder – soweit dies nicht möglich ist – diese gegenüber Dritten offenzulegen,
  • keine Vergünstigungen in Form von Geld-, Sachzuwendungen oder Dienstleistungen anzunehmen, wenn dadurch der Verdacht einer Befangenheit entstehen könnte,
  • keine Geschenke oder Vorteile anzunehmen, die in eine verpflichtende Abhängigkeit führen könnten.

 

Umgang mit Informationen und Daten

  • auftrags- und personenbezogene Informationen und Daten mit besonderer Sorgfalt und Vertraulichkeit zu behandeln und die gesetzlichen Datenschutzrichtlinien einzuhalten,
  • vertrauliche Informationen und sensible Daten nicht an Dritte weiterzugeben, sofern keine gesetzliche Pflicht hierzu besteht,
  • Informationen über Aufträge und dienstliche Aktivitäten weder für eigene Zwecke noch im Interesse Dritter zu nutzen, zu verraten oder zu vermarkten,
  • Gebühren, Konditionen und Abläufen stets transparent offenzulegen und Auftraggebern, sowie berechtigten Dritten bei Bedarf darüber Auskünfte zu erteilen,
  • Informationspflichten gegenüber Auftraggebern und Behörden nachzukommen.

 

Auftragsabwicklung und Qualitätssicherung

  • Handlungen und Entscheidungen zielorientiert auf die seriöse Erledigung eines jeden Auftrags auszurichten und stets die umfassende Erfüllung der vertraglich geschuldeten Leistung anzustreben,
  • meinen Wissensstand stets aktuell zu halten,
  • jeden Auftrag vor der Annahme zu prüfen und Aufträge nur dann anzunehmen, wenn die entsprechende Erfahrung und Sachkunde vorliegt,
  • Aufträge stets schriftlich zu fixieren und getroffene Vereinbarungen transparent zu kommunizieren,
  • persönliche Leistungen in regelmäßigen Abständen zu bewerten und bei Bedarf Maßnahmen einzuleiten, um eine kontinuierliche Verbesserung zu gewährleisten,
  • die eigene Entscheidungsfreiheit in der Durchführung dienstlicher Aufgaben stets zu gewährleisten,
  • nicht in unfairer oder unlauterer Weise am Markt aufzutreten und zu werben,
  • das Ansehen des Berufsstandes und des Bundesverbands nach bestem Wissen und Gewissen zu fördern.

KONTAKT

 

Telefon

+49 711 315 501 97+49 711 315 501 97

 

Telefonische Sprechzeiten:

Montag-Freitag: 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

Samstag: 09:00 Uhr bis 15:00 Uhr

Ihre Formularnachricht wurde erfolgreich versendet.
Sie haben folgende Daten eingegeben:

Kontaktformular

Bitte korrigieren Sie Ihre Eingaben in den folgenden Feldern:
Beim Versenden des Formulars ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.

Hinweis: Felder, die mit * bezeichnet sind, sind Pflichtfelder.

 

Dr. Haug & Kollegen GmbH & Co. KG  |  Königstr. 26  |  70173 Stuttgart  |  Tel. +49 711 315 501 97+49 711 315 501 97  |  info@haug-kollegen.de

 

Impressum   Datenschutz   DSGVO-Informationspflicht

 

 

Dr. Haug & Kollegen GmbH & Co. KG

Sachverständigengesellschaft für Immobilienbewertung

Königstraße 26

70173 Stuttgart
   

 

Erfahrungen & Bewertungen zu Dr. Haug & Kollegen KG

Kontakt:

 

Telefon

+49 711 315 501 97+49 711 315 501 97


E-Mail

info@haug-kollegen.de

 

Telefonische Sprechzeiten: 

 

Montag-Freitag: 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

Samstag: 09:00 Uhr bis 15:00 Uhr

 

Mit großem Dank haben wir den

German Business Award 2022 und 2023 als 

Immobilien-Bewertungs-Spezialist

für den Großraum Stuttgart

entgegengenommen. 

Druckversion | Sitemap
© Dr. Haug & Kollegen | Immobilienbewertung Region Stuttgart

Anrufen