DSGVO-Informationspflicht

 

Informationspflicht zur Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)

gemäß Artikel 13 EU DSGVO (Direkterhebung) & gemäß Artikel 14 EU DSGVO (Dritterhebung)

 

Hiermit informieren wir Sie, wie wir mit Ihren personenbezogenen Daten verfahren, die wir im Rahmen des Vertragsverhältnisses erheben und speichern. Personenbezogene Daten sind Informationen, die sich auf Ihre Person beziehen und zu Ihrer Identifizierung führen können.

 

Welche Daten im Einzelnen verarbeitet und in welcher Weise genutzt werden, richtet sich maßgeblich nach den beantragten bzw. vereinbarten Dienstleistungen:

 

Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen:

 

Verantwortlicher:

 

Dr. Haug & Kollegen GmbH & Co. KG

vertreten d.d. persönlich haftende Gesellschafterin: SÜDESA GmbH

vertreten d.d. Geschäftsführer: Nenad Nikolic

Hauptsitz: Wenzelstr. 48, 70378 Stuttgart

2. Standort: Königstr. 26, 70173 Stuttgart

Telefon: +49 711 315 501 97

E-Mail: info@haug-kollegen.de

 

Zweck der Verarbeitung und Rechtsgrundlage:

 

Die Erhebung und Verarbeitung der Daten erfolgt zum Zwecke der Kontaktaufnahme und Durchführung von Aufträgen (auch Erfüllung von Anfragen) im Hinblick auf die Bewertung von Immobilien (Erstellung von Gutachten). Die Datenverarbeitung beruht auf Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO.

Zudem verarbeiten wir die erhaltenen Daten zur Wahrung unserer berechtigten Interessen. Rechtsgrundlage dafür ist Art. 6 Absatz 1 lit. f DSGVO.

 

Kategorie der Daten:

 

Folgende personenbezogene Daten werden erhoben und verarbeitet:

  • Name und Vorname
  • Adresse
  • Telefonnummer / Telefaxnummer
  • Mobilnummer
  • E-Mail-Adresse
  • IP-Adressen
  • ggf. wirtschaftliche Verhältnisse und Anderes

 

Empfänger der Daten:

 

Die Daten werden ganz oder teilweise übermittelt z.B. an:

  • Amtsgerichte / Notare
  • Baubehörden, Katasterämter u.ä.
  • Gutachterausschüsse
  • Hausverwalter
  • andere Gutachter (Gemeinschaftsgeschäft)
  • weitere Empfänger die zur ordnungsgemäßen Auftragserfüllung notwendig sind

 

Dauer der Speicherung:

 

Die Daten werden so lange gespeichert, ergänzt und fortgeschrieben, wie es der Zweck erfordert, für den die personenbezogenen Daten erhoben werden und der von Ihnen gewünscht ist, sofern keine anderslautenden gesetzlichen Verpflichtungen, wie zum Beispiel Aufbewahrungspflichten nach Geldwäschegesetz (5 Jahre), Handelsrecht (6 Jahre) oder Steuerrecht (10 Jahre), entgegenstehen.

 

Recht auf Auskunft:

 

Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über Ihre von uns gespeicherten Daten zu verlangen.

 

Recht auf Berichtigung oder Löschung der Daten:

 

Für den Fall, dass diese Daten unrichtig oder unvollständig gespeichert wurden, haben Sie das Recht, eine Berichtigung oder Löschung zu verlangen.

 

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung:

 

Sie dürfen die Einschränkung der Verarbeitung verlangen, wenn Sie die Richtigkeit der erhobenen Daten bestreiten, die Verarbeitung unrechtmäßig oder der Zweck der Verarbeitung erfüllt ist.

 

Recht auf Widerruf der Einwilligung:

 

Soweit die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu einem bestimmten Zweck aufgrund Ihrer Einwilligung erfolgt, können Sie diese jederzeit widerrufen; bis zum Zeitpunkt Ihres Widerrufes bleibt die Datenverarbeitung jedoch rechtmäßig.

 

Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung:

 

Der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten können Sie jederzeit widersprechen; eine Verarbeitung erfolgt dann nicht mehr.

 

Recht auf Übertragung der Daten:

 

Sie haben das Recht, Ihre dem Verantwortlichen zur Verfügung gestellten Daten auf einen Dritten übertragen zu lassen.

 

Beschwerderecht:

 

Sie haben das Recht auf Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden Daten rechtswidrig ist.

 

Datenquelle:

 

  • Direkt vom Verbraucher, Kunden, Tippgeber
  • eigene Angaben
  • Website
  • öffentlich zugängliche Quellen u.ä.

 

 

 

Stand: Oktober 2019

DSGVO-Informationspflicht als PDF zum Download
DSGVO-Informationspflicht.pdf
PDF-Dokument [61.6 KB]

 

Dr. Haug & Kollegen GmbH & Co. KG

Sachverständigengesellschaft für Immobilienbewertung

Königstraße 26

70173 Stuttgart
   

 

Erfahrungen & Bewertungen zu Dr. Haug & Kollegen KG

Kontakt:

 

Telefon

+49 711 315 501 97+49 711 315 501 97


E-Mail

info@haug-kollegen.de

 

Telefonische Sprechzeiten: 

 

Montag-Freitag: 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

Samstag: 09:00 Uhr bis 15:00 Uhr

 

Mit großer Freude haben wir die Auszeichnung als Immobilienbewertungsspezialist 2022 für den Großraum Stuttgart von EU Business News entgegengenommen.  

Druckversion | Sitemap
© Dr. Haug & Kollegen | Immobilienbewertung Region Stuttgart

Anrufen